Wer nach dem passenden WordPress-Theme für die eigene Website sucht, kann schon mal den Überblick verlieren – die Auswahl für Blogs, Online-Shops und Co ist riesig. Eine gute Orientierung geben die beliebtesten Themes des letzten Jahres. Daher zeigen wir Ihnen acht der meistverkauften WordPress-Themes 2019 und erklären, welche Features sie so populär machen.
Ultra – Starker Allrounder für viele Einsatzzwecke
Mit dem WordPress-Theme Ultra erhalten Nutzer einen praktischen Allrounder. Alle Seiten der jeweiligen Website lassen sich vom Header bis zum Footer auf vielfältige Arten konfigurieren. Seitenbetreiber können zudem aus einer großen Anzahl vorgefertigter Skins für Websites zu Themen wie Bildung, Mode, Restaurant, Software oder Gaming wählen. Vorgefertigte Einstellungen, Menüs und Widgets lassen sich ganz einfach übernehmen. So ist das passende Website-Design schnell gefunden und in wenigen Minuten eingerichtet.
Schema – Extrem schnell und SEO-optimiert
Wer Wert auf fixe Seiten, Benutzerfreundlichkeit und SEO-Optimierung legt, erhält mit Schema das richtige WordPress-Theme. Es zählt zu den schnellsten überhaupt. Zu den weiteren Features gehören neben maßgeschneiderten Menübereichen auch viele Shortcodes und Widgets, um den Webauftritt an alle erdenklichen Bedürfnisse anzupassen. Vorkonfigurierte Rich Snippets erhöhen die Chancen auf ein gutes Suchmaschinen-Ranking. Das integrierte Review-System gibt Nutzern einen weiteren Mehrwert.
Veni – Blog und Shop perfekt vereint
Wenn Blogger Shop-Features in ihren Web-Auftritt einbauen und ihre Online-Präsenz professionalisieren möchten, hilft Veni. Das WordPress-Theme zählt zu den populärsten Tools hinsichtlich der Gestaltung von Onlineshops. Eines der Features ist die vorkonfigurierte Integration von WooCommerce. So können Blogger ihre Beiträge nicht nur übersichtlich aufbereiten, sondern gleichzeitig einen Shop implementieren, über den sie beispielsweise Merchandise oder digitale Produkte verkaufen.
Sydney Pro – Mit wenigen Klicks zum Ziel
Wenn Website-Betreiber ihre Internetpräsenz auf besonders einfache Art und Weise erstellen möchten, lohnt ein Blick auf Sydney Pro. Unter den WordPress-Themes zählt es zu den am simpelsten einzurichtenden Varianten. Professionelle und benutzerfreundliche Seiten lassen sich entsprechend mit wenigen Klicks erstellen, ohne dass dazu tiefergehende Kenntnisse erforderlich sind.
Zum WordPress-Theme Sydney Pro
Vorgefertigte Designs für die unterschiedlichsten Zwecke gehören zur Grundausstattung des Themes. Für fortgeschrittene Nutzer stehen zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten bereit, mit denen sie die vorgegebenen Layouts individualisieren können. Praktisch für Shop-Betreiber ist zudem das integrierte WordPress-Plugin WooCommerce.
SKT Elements Pro – Rundum-Lösung für Unternehmen
Egal ob kleiner Online-Shop oder großes Unternehmen: SKT Elements Pro erfüllt alle Geschäftsbedürfnisse. Mehr als 53 Themes geben Anwendern viele Möglichkeiten, ihren Webauftritt in wenigen Minuten an die persönlichen Wünsche anzupassen.
Layouts lassen sich per Drag-and-Drop konfigurieren. Das übersichtliche, aufgeräumte und benutzerfreundliche Design ist darauf ausgelegt, möglichst viel Nutzerinteraktion zu erzeugen. SEO spielt ebenfalls eine große Rolle, sodass entsprechend gestaltete Websites im Google-Ranking weit nach oben steigen.
Zum WordPress-Theme SKT Elements Pro
Bridge – Höchstmaß an Flexibilität
Das flexibel konfigurierbare WordPress-Theme Bridge spielt seine Stärken vor allem im Kreativbereich aus. Es geht in erster Linie um eine gute und genaue Anpassbarkeit an Nutzerbedürfnisse. Dabei helfen die integrierten Page Builder WPBakery und Elementor. Zudem können sich Seitenbetreiber anhand von über 430 Demo-Websites für das passende Layout und die gewünschten Features entscheiden. Zur Wahl stehen darüber hinaus zahlreiche Module, Slider und Plugins. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Mise En Place – Die Profi-Lösung für Restaurants
Manche WordPress-Themes richten sich an einen bestimmten Einsatzzweck, für den sie vorkonfiguriert sind. Entsprechend liefern sie auch ohne viele Plugins bereits optimale Ergebnisse. Mise En Place beispielsweise gibt Restaurant-Inhabern die Möglichkeit, ihre Speisen und Räumlichkeiten bestmöglich zu präsentieren. Wegen des auf Einfachheit und Übersicht angelegten Designs kommen die Gerichte besonders gut zur Geltung. Die Speisekarte ist standardmäßig neben einem großen Bild dargestellt, was eine ansprechende Wahrnehmung erzeugt. Nutzer können sich so einen schnellen Überblick des Angebots verschaffen.
Zum WordPress-Theme Mise En Place
Catch Vogue Pro – Mode optimal präsentieren
Außerordentlich gut für alles rund um Mode eignet sich Catch Vogue Pro. Schon in den Grundeinstellungen bietet das WordPress-Theme eine übersichtliche, klare und ästhetische Designsprache mit dem Fokus auf Bildern. Der große Funktionsumfang zählt zu den Stärken des flexiblen Themes. Seitenelemente wie eine Galerie, Anzeige von Promotion-Bars, Preiseinblendungen, Kontaktinformationen oder Reservierungen lassen sich schnell und einfach umsetzen. So entstehen benutzerfreundliche Websites mit schönem Design, über die insbesondere Mode gut zur Geltung kommt.
Zum WordPress-Theme Catch Vogue Pro
Unter den WordPress-Themes das richtige für jeden Zweck
Online-Shops, Unternehmensseiten und einfache Blogs – für alle Zwecke gibt es die passenden WordPress-Themes. Unsere Liste deckt bereits eine große Spannweite an Theme-Varianten ab, sodass für fast jedes Bedürfnis etwas dabei ist.
Im Artikel „Die 10 besten Gutenberg WordPress Themes“ befassen wir uns mit empfehlenswerten Themes, die auf den mit WordPress 5.0 eingeführten Gutenberg-Editor setzen.
Bildnachweis: Bild von StartupStockPhotos auf Pixabay
- Website erstellen? Wie geht das und was braucht man dafür? - 8. September 2023
- 10 Tipps, wie Sie mit Content Marketing Ihr Business voran bringen - 17. August 2023
- Favicon in Website einbinden: So erscheint Ihr Logo in der Browser-Adresszeile - 29. Juni 2023