Das Open-Source-Shop-System Magento zählt weltweit zu den am schnellsten wachsenden Anwendungen seiner Art, denn die Magento-Installation ist recht einfach. Ursprünglich stammt das Shop-System aus den USA, für den deutschen Markt sind zahlreiche Anpassungen und die Installationen von Erweiterungen notwendig, damit die Software unseren rechtlichen Vorschriften gerecht wird. Die vorkonfigurierte Shop-Lösung Magento DE ist für den Einsatz in Deutschland vorbereitet. Module für den Versand, die Bezahlung und rechtliche Hinweise sind bereits integriert. Folgende Funktionen bietet diese Version:
- deutsche Lokalisierung,
- PDF-Rechnungen mit Anzeige des Grundpreises und der Versandkosten,
- die Integration der Zahlungsarten Bankeinzug, Nachnahme, PayPal und Rechnung,
- eine Anbindung zu Marktplätzen wie eBay dank M2E-Connector
- Vorzertifizierung als Trusted Shop
Systemvoraussetzungen für die Magento-Installation
Prüfen Sie die Systemvoraussetzungen, bevor Sie mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung beginnen. Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:
Betriebssystem:
- Linux x86 – 64
- mindestens 256 MB RAM, besser 512 MB
- mindestens 250 MB Webspace
Web Server:
- Apache 2.x oder nginx 1.7.x
- Mod_rewrite
Datenbank:
- MySQL ab Version 5.6 (Oracle oder Percona)
PHP:
- PHP 5.4.x oder PHP 5.5
- Erforderliche PHP-Erweiterungen: simplexml, hash, mcrypt, DOM, GD, PDO_MySQL, iconv, curl
- Safe Mode: off
SSL:
- Eine HTTPS-Verbindung ist empfohlen; benötigt ein SSL-Zertifikat
Vorbereitungen der Magento-Installation
Legen Sie eine neue Datenbank an. Notieren Sie die Daten für den Host, den Datenbanknamen sowie Benutzernamen und das Passwort. Entpacken Sie die heruntergeladene Magento-Version auf dem Webserver oder für Testzwecke auf Ihrem lokalen Server.
Jetzt kann die Installation beginnen.
Einrichtung von Magento mithilfe des Installationsassistenten
-
1. Lizenzvertrag zustimmen
Rufen Sie in Ihrem Browser die URL mit dem Verzeichnis der Magento-Installation auf. Sie sollten nun den in Abbildung 1 dargestellten Dialog sehen. Lesen Sie die Lizenzbedingungen durch und akzeptieren Sie diese, um das Set-Up fortzusetzen.
Abbildung 1: Die Magento-Installation erfolgt komfortabel mithilfe des Installationsassistenten.
-
2. Lokalisierung überprüfen
Kontrollieren Sie in diesem Schritt die Lokalisierung, die Zeitzone und die gewünschte Standardwährung wie in Abbildung 2 dargestellt.
Abbildung 2: Kontrollieren Sie die Lokalisierungsdaten.
Die generierten Voreinstellungen sind in der Regel korrekt und können einfach übernommen werden.
-
3. Konfiguration und Herstellung der Datenbankverbindung
Im nächsten Dialogfenster tragen Sie die zuvor notierten Zugangsinformationen für die Verbindung zur Datenbank sowie weitere Zugriffsoptionen ein. Falls bei Ihrem Anbieter nur eine begrenzte Anzahl an Datenbanken verfügbar ist, haben Sie eine weitere Möglichkeit. Geben Sie ein Tabellenpräfix und die bereits bestehende Datenbank an, um die Magento-Daten mit in diese aufzunehmen. Danach folgt die Installation. Lassen Sie den Browser in jedem Fall geöffnet – der Vorgang nimmt bis zu fünf Minuten in Anspruch und darf nicht unterbrochen werden.
Abbildung 3: In diesem Fenster richten Sie die Verbindung zur Datenbank ein.
-
4. Den Zugriff des Administrators einrichten
Abschließend richten Sie Ihr Administratorkonto ein. Über dieses haben Sie vollständigen Zugriff auf den neuen Magento-Shop und können auf das System einwirken. Tragen Sie Ihren Namen, die E-Mail-Adresse sowie die Anmeldedaten mit Benutzername und einem sicheren Passwort ein. Notieren Sie sich diese Daten und verwahren Sie diese an einem sicheren Ort – zum Beispiel in einem zusätzlich gesicherten Passwortmanager. Änderungen können bei Bedarf später vorgenommen werden.
Abbildung 4: Passen Sie die persönlichen Daten nach Ihren Bedürfnissen an.
-
5. Der erste Login im neuen Magento-Shop
Die Anmeldung erfolgt mit den in Schritt 4 für den Administrator hinterlegten Daten. Ein Assistent hilft Ihnen bei der Anpassung der rechtlichen Rahmenbedingungen an die Gegebenheiten in Deutschland. Auf der ersten Seite füllen Sie die Angaben zu Ihrem Unternehmen möglichst vollständig aus. Nachträgliche Änderungen sind jederzeit möglich. Auf der nächsten Seite können Sie bei Bedarf weitere Sprachen installieren. Vergleichen Sie auch die empfohlenen Module im Menü integrierte Module. Im letzten Schritt der Installation sehen Sie ausgewählte Erweiterungen und Services, die Sie bei der Arbeit mit Magento unterstützen können. Durch einen Klick auf Magento einrichten werden alle ausgewählten Erweiterungen installiert. Die Installation ist damit abgeschlossen und Sie können die ersten Produkte einpflegen.
- Installation von Software auf einem Virtual Server – Beispiel CMS - 8. Mai 2023
- WordPress-Kundenseiten verwalten - 17. April 2023
- Screenshot erstellen auf iPhone und Smartphone – so einfach geht’s - 11. April 2023
Sie suchen ein passendes Hosting-Produkt für Ihren Magento-Shop?
Die folgenden Produkte bieten Ihnen eine ideale und leistungsstarke Plattform für Ihren Magento-Shop.
Sie haben Fragen oder Anregungen zur Magento-Installation? Schicken Sie uns einen Kommentar. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Bildnachweis: Fotolia, Lizenz: Host Europe
Wo finde ich die Kosten ?
J. Rusch
Hallo,
die Standard-version von Magengto ist kostenlos. Wenn Sie einen WebServer oder WebServer (https://www.hosteurope.de/WebServer/) oder WebServer Dedicated (https://www.hosteurope.de/E-Mail-Hosting/MailServer-Dedicated/) von Host Europe nutzen, so können Sie Magento schnell, einfach und kostlos auch über den Easy Application Installer installieren. Sie brauchen dabei lediglich eine Domain auswählen sowie eine Datenbank für Magento definieren und können dann direkt das Konfgurationsmenü starten.
Mit besten Grüßen
Wolf-Dieter Fiege
Hallo,
Magento DE steht unter http://magento-de.de.softonic.com/ als kostenloser Download zur Verfügung.
Mit besten Grüßen
Wolf-Dieter Fiege
Vielen Dank für den Beitrag, wir haben gerade ein Projekt mit Magento. Es war sehr nützlich.
Gibt es anstatt der unter http://magento-de.de.softonic.com/ zum Download zur Verfügung stehenden Magento DE 1.9.1.0 v4 Version ggf. auch einen Download für die neuere Magento DE 2.0 Version?
Hallo. Dnn Download zur lokalne Version der Magento Community Edition findeen Sie hier: http://meet-magento.com/localized-magento-edition/
Vorteile: – startklar für Deutschland – aktuelle Magento Community Edition – beinhaltet eine Auswahl wichtiger Erweiterungen
– Sprachpaket ist bereits installiert
Unter Download, erst Felder ausfüllen und Sprache auswählen.
Die Installationsanleitung findest Du unter: http://meet-magento.fint om/wp-content/uploads/2015/08/Installationsanleitung_LME_de.pdf
Beste Grüße
Wolf-Dieter