Wer sich für SEO interessiert und sich außerdem gut unterhalten lassen möchte, sollte unbedingt Liam Fallen bei LinkedIn folgen. Liam versteht es wie kein Zweiter, Entwicklungen im Such-Umfeld auf die Schippe zu nehmen und entsprechend humorvoll zu kommentieren. Vor Kurzem veröffentlichte er zum Beispiel diesen „SEO Tipp“:

Abbildung: LinkedIn-Liam-Fallen

Wie man weiß, steckt in jedem Witz ein Fünkchen Wahrheit. Und nicht nur Liam empfiehlt scherzhaft die Einbindung von Reddit in die eigene Marketingstrategie. Doppelgänger-Podcaster Philipp Klöckner riet vor einiger Zeit ganz ernsthaft, eigene Inhalte bei Reddit zu platzieren, hochvoten zu lassen und sie dadurch in die Trainingsdaten von ChatGPT einfließen zu lassen.

Reddit scheint in der Marketingbubble in aller Munde. Was ist nun aber aktuell los bei Google und Reddit, und warum sollte man diese moderne Liebesgeschichte mit einer gesunden Portion Skepsis betrachten? Schauen wir uns einmal an, wie Reddit funktioniert und warum Google in diesem Jahr eine Kooperation mit der Plattform eingegangen ist.

Gestatten: Reddit. Eine Content-Plattform mit Geschichte

Reddit wurde im Jahr 2005 von Steve Huffman und Alexis Ohanian gegründet, zwei Absolventen der University of Virginia. Die Idee hinter Reddit war es, eine Plattform zu schaffen, auf der Nutzer Inhalte teilen, diskutieren und bewerten können. Die Gründer wollten eine Art digitale Pinnwand schaffen, die es den Nutzern ermöglicht, interessante Links zu teilen und darüber zu diskutieren​. Ursprünglich als einfaches Forum gestartet, erlangte Reddit schnell an Popularität. Bereits 2006 wurde die Plattform von Condé Nast, einem großen Medienunternehmen, übernommen.

Reddit ist eine Plattform, die aus unzähligen Subreddits besteht – themenspezifische Foren, die von den Nutzern selbst erstellt und moderiert werden. Jeder Subreddit behandelt ein bestimmtes Thema, das von allgemeinen Interessen wie Nachrichten und Wissenschaft bis hin zu Nischenhobbies und speziellen Interessen reicht. Nutzer können Beiträge erstellen, kommentieren und mit Upvotes oder Downvotes bewerten. Diese Bewertungen beeinflussen die Sichtbarkeit der Beiträge innerhalb des Subreddits und der gesamten Plattform.

Eine zentrale Funktion von Reddit ist das Karma-System. Nutzer erhalten Karma-Punkte für Beiträge und Kommentare, die positiv bewertet werden. Diese Punkte dienen als Indikator für die Aktivität und den Beitrag eines Nutzers zur Community. Die Moderation auf Reddit wird größtenteils von freiwilligen Moderatoren übernommen, die Regeln für ihre jeweiligen Subreddits festlegen und durchsetzen​.

Seit seiner Gründung hat Reddit ein beeindruckendes Wachstum erlebt. Im Jahr 2020 hatte die Plattform über 14 Millionen täglich aktive Nutzer, heute sind es bereits 57 Millionen. Mit über 1.7 Milliarden Nutzern monatlich rangiert Reddit demnach knapp hinter WhatsApp (rund 2 Milliarden Nutzer) und YouTube (circa 2.5 Milliarden) und gehört zu den 10 meistbesuchten Websites der Welt.

Zudem hat sich die Content-Plattform als eine der Hauptquellen für virale Inhalte und Nachrichten etabliert. Reddit wird häufig von Journalisten und anderen Medien genutzt, um Trends und Geschichten zu verfolgen, die oft noch vor ihrer Veröffentlichung auf traditionellen Medienportalen auf Reddit diskutiert werden. Der Einfluss auf die Medienwelt ist demnach nicht zu unterschätzen.

Reddit ist heute in den USA am populärsten, hat aber auch eine beachtliche Nutzerbasis in anderen Ländern, darunter Kanada, Großbritannien, Australien und Deutschland.

Abbildung: Nutzerbasis-in-USA

Sie selbst hatten Reddit noch gar nicht auf dem Schirm? Einige von uns haben die Popularität der Plattform bis zu ihrer Kooperation mit Google sicherlich unterschätzt. Ein Blick zu Google Trends verschafft Klarheit: Vergleicht man die Nachfrage nach „Reddit“ mit „Netflix“ weltweit, kann man sehen, dass Reddit den populären Streaminganbieter Netflix, der in über 190 Ländern verfügbar ist, Ende 2023 in der Suchnachfrage überholt hat.

Laut Statista liegt die Markenbekanntheit von Reddit in Deutschland unter Social Media Nutzern bei über 50%, in den USA bereits bei 77%. Es ist höchst wahrscheinlich, dass diese Zahl deutlich steigen wird, wenn die Reddit-Ergebnisse nun noch prominenter in der Google-Suche auftauchen.

Google & Reddit: die Kooperation

Im Februar 2024 kündigten Google und Reddit eine neue, enge Zusammenarbeit an. Diese Kooperation ermöglicht es Google, effizient und strukturiert auf die immense Menge an Inhalten auf Reddit zuzugreifen. Dank der Reddit Data API kann Google auf aktuelle Informationen zugreifen, welche in die Erweiterung der Suchergebnisse und die Schulung eigener KI-Modelle einfließen.

Auf der anderen Seite soll die Integration von Vertex AI in die Reddit-Plattform Reddit dabei unterstützen, seine Such- und andere Plattform-Funktionen zu optimieren. Nutzer können sich laut Google auf präzisere und relevantere Suchergebnisse freuen, die durch künstliche Intelligenz ermöglicht werden.

Für Google bietet die Partnerschaft also eine Möglichkeit, authentische und menschliche Erfahrungen und Gespräche hervorzuheben, was besonders in einer Zeit, in der KI-generierte Inhalte immer häufiger werden, von großem Vorteil ist. Reddit-Inhalte, die von echten Benutzern erstellt und moderiert werden, bieten eine wertvolle Quelle für authentische Meinungen und Erfahrungen, die schwer zu replizieren sind. Dies ist besonders relevant in Bereichen wie Produktbewertungen, wo Nutzer echte, unverfälschte Meinungen such

Reddit profitiert hingegen von der erweiterten Sichtbarkeit und der verbesserten Zugänglichkeit seiner Inhalte über Google-Produkte. Dies trägt dazu bei, neue Nutzer zu erreichen und bestehende Nutzer besser zu bedienen, indem die Entdeckung und Teilnahme an Reddit-Communities erleichtert wird. Soweit die Theorie.

Ein kritischer Blick auf diese Partnerschaft

Der hochkarätige Handschlag zwischen Reddit und Google wurde allgemein nicht nur mit Begeisterung aufgenommen. Eine der Hauptkritikpunkte an der erweiterten Partnerschaft ist die potenzielle Beeinträchtigung der Qualität der Suchergebnisse. Durch die Integration von Reddit-Daten in Googles KI-Modelle und die verstärkte Hervorhebung von Reddit-Inhalten in den Suchergebnissen besteht die Gefahr, dass die Suchergebnisse stärker von populären Meinungen und Diskussionen beeinflusst werden, anstatt von verifizierten und qualitativ hochwertigen Informationen.

Ein schönes Beispiel hierfür sind die mittlerweile berühmt gewordenen Beispiele der neu eingeführten AI Overviews, die in prominenter Positionierung haarsträubende Ergebnisse präsentieren. So zum Beispiel der „Ratschlag“ an Hobbyköche, den Pizzabelag mit Sekundenkleber zu fixieren:

Abbildung-AI-Overviews-Google

Dieser grandiose Tipp geht auf einen elfjährigen Reddit-User zurück, der den Ursprungsthread trollen wollte. Jeder, der einmal versucht hat, mit ChatGPT einen humoristischen Artikel zu verfassen, weiß, dass KI in Sachen Humor noch lange nicht ausgereift ist. Daher kann es passieren, dass Reddit-Beiträge, die eindeutig satirischer Natur sind, von der KI ernst genommen werden, wie im obigen Beispiel. Allerdings hat in diesem konkreten Fall ChatGPT die Nase vorn: Während Google selbst im Juni 2024 noch am Pizza-Kleben festhält, warnt ChatGPT davor, Kleber auf Pizza zu verwenden, da er gesundheitsschädlich sein könnte.

Ein weiterer kritischer Punkt ist der kommerzielle Aspekt der Partnerschaft. Reddit wird künftig 60 Millionen Dollar pro Jahr einnehmen. Google zahlt diese Summe, um die Daten Reddits für das Training seiner KI zu verwenden. Zudem konnte Reddit bei seinem Börsendebut im März bereits einen Kursanstieg von über 50% verzeichnen und sich im Juni über ein erstes Alltime High freuen. Eben dieser Börsengang kann auch die Ursache dafür sein, dass Reddit den Deal mit Google überhaupt eingegangen ist, um den Unternehmenswert zu steigern.

Selbstredend gehen die Contentcreators, also diejenigen, die unermüdlich Inhalte schaffen, kommentieren und bewerten, bei dem ganzen Deal leer aus.

Playing hard to get: wie alles anfing

Im Vorfeld war die Beziehung zwischen diesen beiden Akteuren eher angespannt. Reddit hatte öffentlich darüber nachgedacht, Google von seiner Seite auszusperren, aus Angst, Google könne die Reddit-Daten kostenfrei zum Training seiner KI-Modelle nutzen. Ende 2023 wurde darüber diskutiert, alle Inhalte hinter einem Login zu verstecken und damit für Google nicht mehr erreichbar zu machen. Alternativ sollten die Bots von Google und Bing vom Crawling ausgesperrt werden, so dass Reddit-Inhalte nicht mehr in der Suche auftauchen. „Wir können ohne Suche überleben“, soll eine anonyme Quelle gegenüber der Washington Post zum Thema geäußert haben. Offensichtlich hat Reddit 2024 erkannt, dass es sich mit Suche bedeutend besser leben lässt.

Und auch Google weiß um die Macht von Seiten Reddits. Mitte 2023 bekam man einen Vorgeschmack darauf, wie die Google-Suche ohne Reddit-Ergebnisse aussehen könnte.

In diesem Jahr sorgten massive Blackouts auf Reddit für Aufsehen. Über 8.000 Subreddits gingen offline, um gegen die geplanten API-Änderungen der Plattform zu protestieren. Im Kern ging es um eine erhebliche Erhöhung der Gebühren für den Zugriff auf die API, die es Entwicklern und Drittanbietern ermöglicht, auf Reddit-Daten zuzugreifen und diese in ihre eigenen Anwendungen zu integrieren. Diese Änderung traf insbesondere Entwickler von Drittanbieter-Apps, die auf die API angewiesen sind, um alternative und oft benutzerfreundlichere Wege zum Zugriff auf Reddit-Inhalte zu bieten.

Reddit argumentierte, dass die gestiegenen Kosten durch die hohen Betriebsausgaben für die API-Dienste gerechtfertigt seien. CEO Steve Huffman betonte, dass die API-Nutzung dazu diene, die Kosten zu decken, und dass die Datenlizenzierung ein neues potenzielles Geschäftsfeld für Reddit darstelle. Kritiker sahen darin jedoch vor allem einen Versuch, zusätzliche Einnahmen zu generieren, ohne Rücksicht auf die Auswirkungen auf die Community.

Am 12. Juni 2023 begann die groß angelegte Aktion: Tausende von Subreddits schalteten ihre Communities auf privat oder gingen vollständig offline, um gegen die geplanten Änderungen zu protestieren. Dieser Schritt sollte die Reichweite und Bedeutung der Plattform demonstrieren und Reddit unter Druck setzen, die Entscheidung zu überdenken. Besonders bemerkenswert war, dass einige der größten und aktivsten Subreddits wie r/funny, r/gaming und r/music beteiligt waren.

Die Blackouts führten dazu, dass zahlreiche Nutzer beim Besuch ihrer bevorzugten Subreddits auf Meldungen stießen, die erklärten, dass die Community derzeit nicht zugänglich sei. Diese kollektive Aktion führte zu erheblichen Einschränkungen bei der Nutzung von Reddit und war ein starkes Signal an die Plattformbetreiber, aber auch an Google, dessen Ergebnisse deutlich unter den Blackouts litten.

Für viele Menschen ist es zur Gewohnheit geworden, bei Google-Suchen den Begriff „reddit“ hinzuzufügen, um spezifische und von der Community geprüfte Antworten zu erhalten. Eine kurze Recherche bei Semrush zeigt die hohen Suchvolumen in Deutschland rund um den Suchbegriff „reddit“:

Abbildung: Suchvolumen-zum-Begriff-Reddit

Fazit und Zukunftsausblick

Für die Zukunft bleibt abzuwarten, wie sich die Partnerschaft auf die Qualität der Suchergebnisse und die Nutzererfahrung auswirken wird. Es wird entscheidend sein, dass sowohl Google als auch Reddit ein Gleichgewicht finden zwischen Monetarisierung und der Wahrung der Integrität ihrer Plattformen. Nur so können sie sicherstellen, dass die Nutzer weiterhin vertrauenswürdige und qualitativ hochwertige Informationen erhalten.

Generell kann man festhalten, dass man Reddit in seine Marketingstrategie mit aufnehmen sollte. Nicht nur die Kooperation mit Google oder den Einfluss auf Trainingsdaten für ChatGPT machen Reddit zu einer Goldgrube für Marketer. Auch die immense Reichweite und das gezielte Targeting über nischige Interessengruppen eröffnen Möglichkeiten für Werbetreibende.

Im Hinblick auf ein Online-Gesellschaftsbild bleibt Reddit ebenfalls extrem spannend. Die Reddit-Blackouts im Jahr 2023 haben die Macht der digitalen Gemeinschaften eindrucksvoll unter Beweis gestellt und gezeigt, dass die Nutzer eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Internets spielen. Im Hinblick auf diese Nutzermacht bleibt die Frage: Wird sich Nutzerengagement irgendwann auch monetär auszahlen? Wie könnte ein solches Modell aussehen? Und wenn nicht: drohen weitere Blackouts?

Das alles erinnert an den andauernden Streit zwischen Publishern und Google. Seit 2013 das erste Leistungsschutzrecht in Deutschland eingeführt wurde, versuchen Verlage, von Google eine Vergütung für das Verwenden ihrer Inhalte zu erhalten, während Google seine Macht demonstriert und den Verlagen einfach den Traffic abschneidet, wenn diese nicht der kostenfreien Nutzung ihrer Inhalte zustimmen. Bisher geht Google als Sieger aus den Auseinandersetzungen hervor. Doch die Akquirierung von Reddit zeigt, wie sehr Google auf nutzergenerierte und nutzerredigierte Inhalte angewiesen ist.

Könnten sich also irgendwann doch die Machtverhältnisse im Internet verändern? Es bleibt spannend.

Titelmotiv: Photo by Brett Jordan on Unsplash

Astrid Kramer

Große Auswahl an günstigen Domain-Endungen – schon ab 0,08 € /Monat
Jetzt Domain-Check starten