Die Gefahren, die im Internet auf Webseiten lauern, werden nicht nur täglich größer, sondern auch unvorhersehbarer und komplexer. Die Absicherung einer Webseite gehört daher zu den größten und wichtigsten Herausforderungen für jeden Website-Betreiber.
Erfahren Sie:
- welche Mythen zum Thema Website-Sicherheit nicht nur falsch, sondern auch gefährlich sind
- Daten und Fakten zur aktuellen Bedrohungslage
- welche gravierenden Folgen Website-Hacks für Sie haben können
- die wichtigsten Gründe, warum Sie Ihre Webseite jetzt schützen sollten
Unser Web-Security E-Book für Website-Betreiber und Administratoren zeigt Ihnen, wie Sie mit möglichst wenig Aufwand Ihre Webseiten umfassend absichern.
So optimieren Sie die Sicherheit, die Verfügbarkeit und die Performance Ihrer Webseite
Das Web-Security E-Book – hier kostenlos downloaden
Sucuri in der Praxis – Website Security Teil 2. Im zweiten Teil unseres E-Books haben wir Ihnen eine Vielzahl praktischer Tipps für den professionellen Einsatz von Sucuri zusammengestellt. (Zum kostenlosen Download von Website Security Teil2)
- Installation von Software auf einem Virtual Server – Beispiel CMS - 8. Mai 2023
- WordPress-Kundenseiten verwalten - 17. April 2023
- Screenshot erstellen auf iPhone und Smartphone – so einfach geht’s - 11. April 2023
Wie sieht es eigentlich mit dem Datenschutz aus? Wenn man Sucuri nutzt, werden doch alle eingehenden und ausgehenden Daten über ausländische (nicht-europäische?) Server geleitet. Was ist da zu beachten? Reicht hier der AV-Vertrag mit Host Europe oder muss das in der Datenschutzerklärung separat aufgeführt werden?
Freue mich auf das E-Book und bin gespannt was ich besser machen kann.