(Update) Mit der Mediathek gehört bereits eine umfangreiche Bildverwaltung zur Standardausstattung von WordPress. Vielen Bloggern ist diese jedoch nicht variabel genug. Auch Sie möchte Ihre Bilder im bestmöglichen Licht präsentieren und den Workflow vereinfachen? Dann sollten Sie sich die folgenden WordPress-Bildergalerien einmal anschauen.
1. NextGEN Gallery – sehr vielseitig
Zu den beliebtesten und am weitesten verbreiteten WordPress-Bildergalerien gehört NextGEN Gallery. Besonders die einfache Verwaltung umfangreicher Bildersammlungen zählt zu den Stärken. Dank Batch-Funktion gelingt der Upload schnell. Sie können Galerien Alben zuordnen und Wasserzeichen setzen. Das Plug-in ist responsiv und erkennt, ob die Galerie auf einem Smartphone oder Bildschirm geöffnet wird. Neben der kostenlosen Variante gibt es eine kostenpflichtige Version mit weiteren Layouts, einer responsiven Fullscreen-Lightbox und persönlichem Support.
NextGen Gallery gehört zu den beliebtesten Bildergalerien für WordPress.
Zum WordPress-Plugin NextGen Gallery
2. FooGallery – auch Videos einbinden
Das Plug-in FooGallery überzeugt mit ansprechenden Gallery-Layouts, ist responsiv und zudem schnell und einfach in der Bedienung. Thumbnails (Galerievorschauen) werden gestochen scharf dargestellt, Video-Galerien unterstützt und Alben lassen sich problemlos hinzufügen. So können Sie Ihre Bilder innerhalb von WordPress thematisch ordnen. Die Reihenfolge in den Galerien ändern Sie per Drag&Drop. Das Plug-in wird bei GitHub gehostet und ist speziell für Entwickler mit individuellen Anpassungswünschen geeignet.
Mit der FooGallery können Sie auch Videos in Galerien platzieren.
Zum WordPress-Plugin FooGallery
3. Photo Gallery by WD – mit eCommerce Add-on
Das vollständig responsive Plug-in Photo Gallery by WD erstellt Bildergalerien in wenigen Minuten, bietet verschiedene Ansichten und lässt sich dem Layout der Webseite anpassen. Es wird ein eCommerce Add-on offeriert, mit dem Sie Ihre Bilder darstellen und direkt von der Webseite zum Verkauf anbieten können. Galerien und Alben lassen sich zu Beiträgen, Seiten und Widgets hinzufügen und auf verschiedene Weise darstellen. Auch das Einbinden von YouTube- und Vimeo-Videos in Galerien ist möglich. Die Lightbox-Funktion stellt die Bilder ansprechend dar und erleichtert Besuchern die Auswahl. Mit seinen vielen Einstellungsmöglichkeiten richtet sich das Plug-in an anspruchsvolle Anwender.
Photo Gallery by WD ist ein Image-Plug-in mit eCommerce Add-on.
Zum WordPress-Plugin Photo Gallery by WD
4. Hugh-IT Portfolio Gallery – Bilder- und Videogalerien schnell erstellen
Stellen Sie Ihre Bilder und YouTube- oder Vimeo-Videos mit Hugh-IT Portfolio Gallery in sauber organisierten Portfolio-Projekten und Bildergalerien dar. Sieben Lightbox-Layouts stehen zur Auswahl und für jedes Portfolio kann ein Link zu einer Detailseite hinterlegt werden. Bereits in der kostenlosen Version besteht kein Limit für maßgeschneiderte Portfolios. Bilder lassen sich Themen zuordnen und können so sortiert werden. Genau genommen handelt es sich um vier Plug-ins in einem: Hugh-IT Portfolio integriert eine Lightbox, Video-Galerie, Bilder-Galerie und einen Slider.
Hugh-IT Portfolio Gallery überzeugt mit ansprechenden Designs.
Zum WordPress-Plugin Hugh-IT Portfolio Gallery
5. RoboSoft Gallery – einfache Bedienung
Das Plug-in RoboSoft Gallery macht WordPress-Anfängern das Erstellen einer Bildergalerie leicht und eröffnet auch WordPress-Profis zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten für maximale Darstellungsfreiheit. Die Galerien sind vollständig responsiv. Eine ausgewählte Anzahl an Bildern laden Sie über die Batch-Funktion mit nur einem Klick herunter. Unter anderem lässt sich mit dieser WordPress-Bildergalerie auch eine Polaroid-Galerie erstellen, viele weitere Layouts stehen zur Auswahl.
RoboSoft Gallery gefällt besonders gut durch seine einfache Bedienung.
Zum WordPress-Plugin RoboSoft Gallery
6. Envira Gallery – Drag&Drop Galerie-Plug-in
Mit dem leistungsstarken Plug-in Envira Gallery erstellen auch unerfahrene Anwender optisch ansprechende Bildergalerien in WordPress. Sie kreieren die Galerien per Drag&Drop in wenigen Minuten und können sich dank vollständiger responsiver Unterstützung über eine optimale Darstellung auf verschiedenen Endgeräten wie Smartphones, Tablets und Desktop-PCs verlassen. Das auf hohe Geschwindigkeit ausgelegte Plug-in erfüllt die Anforderungen für eine SEO-optimierte Webseite. In der Pro-Version stehen E-Commerce-Funktionen und viele weitere zusätzliche Einstellungen zur Verfügung.
Envira Gallery erstellt Bildergalerien per Drag&Drop.
Zum WordPress-Plugin Envira Gallery
7. Gallery Manager by Dennis Hoppe – empfehlenswerte Pro-Version
Mit dem Plug-in Gallery Manager können Sie in der kostenlosen Lite-Version den Funktionsumfang kennenlernen und bis zu drei Galerien generieren sowie die Lightbox-Funktion ausprobieren. Die Pro-Version zählt zu den modernsten Galerieverwaltungs-Plug-ins für WordPress und vereinfacht das Erstellen, Verwalten und Präsentieren der Bildergalerien. Die responsive Javascript Lightbox unterstützt eine Slideshow-Funktion für sämtliche verlinkten Bilder auf Ihrer responsiven Webseite.
Gallery Manager by Dennis Hoppe mit leistungsstarker Pro-Version.
Zum WordPress-Plugin Gallery Manager by Dennis Hoppe
Die besten WordPress-Bildergalerien – Fazit
Einfach, schnell und ohne Schnickschnack oder umfangreich und vollgepackt mit Funktionen – die vorgestellten WordPress-Bildergalerien erfüllen die Anforderungen von WordPress-Einsteigern und -Profis gleichermaßen. Fotografen, Designer und Entwickler von Webseiten optimieren mit den Plug-ins die Darstellung von Bildern und Videos, nutzen Sortierungsfunktionen und wählen aus verschiedenen Layouts das passende aus. Besucher profitieren von der schönen Optik und können Ihre Bilder komfortabler betrachten. Installieren Sie die Plug-ins in einer Testumgebung, die Ihren Vorstellungen entspricht, und probieren Sie die vielfältigen Funktionen aus.
Tipp: Eine große Bildergalerie kann die Geschwindigkeit Ihrer Webseite stark beeinträchtigen. Wenn Sie lange Ladezeiten von bildlastigen Webseiten zu vermeiden wollen, sollten Sie sich für ein WordPress Hosting entscheiden, das einen schnellen Seitenaufbau ermöglicht.
Wichtige Tipps zur Erstellung einer Internetpräsenz finden Sie in unserem Artikel Website erstellen
- Wie finde ich das richtige E-Rechnungs-Tool? - 11. Februar 2025
- Website erstellen? Wie geht das und was braucht man dafür? - 30. Mai 2024
- Microsoft Word kostenlos nutzen – die Online-Version mit allen Basisfunktionen - 30. Mai 2024