Antworten auf Ihre häufigsten Fragen

Wie kann ich Domainzuordnungen editieren / mehrere Domains verwalten?

Translation into English is in progress.


Wenn Sie Ihre Domain einem Paket zugeordnet haben, können Sie diese einem Verzeichnis in Ihrem Webspace zuweisen, oder die Domain auf eine andere Domain umleiten. Hier wird beschrieben, wie dies im KIS funktioniert. Alle hier beschriebenen Schritte können Sie im KIS unter folgendem Punkt durchführen:

Produktverwaltung - *IHR PRODUKTBEREICH* - Konfigurieren - Domains - Domainzuordnung & -verwaltung

 

Voraussetzungen

1. Sie müssen Ihrem Paket mindestens 1 Domain zugewiesen haben. Falls nicht, folgen Sie bitte zuerst den Informationen in diesem FAQ-Artikel: Wie kann ich eine Domain einem anderen Paket zuweisen?

2. Das Zuweisen einer Domain zu einem Verzeichnis ist nur möglich, wenn Sie ein Paket mit Webspace nutzen. Bei reinen Domain- oder E-Mail-Paketen ist dies nicht möglich. Wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb, wenn Sie auf ein Paket mit Webspace wechseln möchten.

 

Hinweise

1. Wenn Sie die getätigten Einstellungen speichern, kann es bis zu 15 Minuten dauern, bis diese funktionieren.

2. Ist die Domain mit einem * markiert (Domain noch nicht delegiert), finden Sie weitere Informationen zum Status der Domain im KIS unter "Produktverwaltung - Domainservices - Domain-Überblick - Überblick Domains & Domain-Aufträge"

 

Die Standardeinstellung

Normalerweise zeigen alle Domains in einem Paket standardmäßig auf das Verzeichnis /www in Ihrem Webspace. Im KIS sieht dies so aus:

Das hat zur Folge, dass beim Aufruf der im oberen Screenshot zu sehenden Domains immer die gleiche Webseite angezeigt wird, die sich in diesem Beispiel im Verzeichnis /www befindet. Wenn Sie stattdessen verschiedene Webseiten pro Domain anzeigen lassen möchten, so folgen Sie bitte den Informationen im nächsten Abschnitt.

 

Verschiedene Inhalte pro Domain anzeigen lassen

Sollen verschiedene Inhalte pro Domain erscheinen, müssen Sie jeder Domain ein individuell eigenes Verzeichnis zuweisen. Wir empfehlen Ihnen folgende Struktur zu benutzen:

/www/ihre-domain-1
/www/ihre-domain-2

Den Begriff ihre-domain-1 etc. sollten Sie durch die Namen Ihrer Domains ersetzen. Hierzu ein Beispiel, wie dies im KIS aussieht:

Hinweise:

- Selbstverständlich können Sie auch andere Verzeichnisstrukturen wählen. Wir empfehlen aber, das Verzeichnis /www immer zu belassen, und darin Unterverzeichnisse anzulegen. Wenn Sie die Ebene /www entfernen, würden Sie sich die Möglichkeit nehmen, Daten außerhalb Ihres Webspaces zu speichern.

- Wenn das angegebene Verzeichnis nicht existiert, wird dieses beim Speichern erstellt. Hiervon gibt es eine Ausnahme: Wenn Sie die "Browse" Funktion benutzen, um die Verzeichnisstruktur nach dem gewünschten Verzeichnis zu durchsuchen, muss dieses vorher angelegt worden sein. Dies ist per FTP-Zugang möglich, mehr Informationen dazu finden Sie hier:

Wie lege ich neue bzw. weitere FTP-Zugänge an?

- Sofern Sie einen Homepage-Baukasten von uns nutzen, können Sie hier auch einstellen, dass eine Ihrer Domains auf den Homepage-Baukasten zeigen soll. Mehr dazu hier: Wie kann ich meine Domain dem Homepage Baukasten zuordnen?

 

Domain umleiten

Um eine Domain auf eine URL umzuleiten, müssen Sie im KIS das Feld öffnen, in dem standardmäßig "Verzeichnis" angezeigt wird. Wählen Sie dort "Umleitung" aus. Dann müssen Sie noch rechts daneben in das Feld "Pfad/URL" eine mit http oder https beginnende URL eintragen. Hierzu wieder ein Beispiel, die Domain beispieladresse.de wird hier auf die URL https://www.hosteurope.de umgeleitet:

Hinweise:

1. Die Umleitung wird über den HTTP-Statuscode 301 realisiert (Moved Permanently). Dabei wird die Ziel-URL nach der Umleitung im Adressfeld des Browsers angezeigt.

2. Falls Sie eine Umleitung auf ein Unterverzeichnis erstellen möchten, beachten Sie bitte, dass die eingegebene Ziel-URL mit einem Schrägstrich (/) enden sollte. Wenn Sie diesen nicht angeben, kann es in seltenen Fällen dazu kommen, dass die Umleitung vom Ziel-Server nicht richtig interpretiert wird.

3. Sie können auch direkt auf eine Datei hinter der Ziel-URL umleiten, z.B. auf www.hosteurope.de/demo/test.html

 

Weitere Funktionen

Neben den Möglichkeiten, Domains auf bestimmte Verzeichnisse zeigen zu lassen, oder auf eine andere Domain umzuleiten, gibt es noch weitere Funktionen in diesem Bereich:

In der Spalte "SSL" können Sie sehen, ob für die Domain ein SSL-Zertifikat mit dem komfortablen SSL-Beantragungsprozess bestellt wurde. Beachten Sie bitte, dass es auch bei der Anzeige "rotes X - Website absichern" sein kann, dass für die Domain bereits ein SSL-Zertifikat installiert wurde und aktiv ist. Ob dies der Fall ist, sehen Sie im KIS unter dem Punkt "Sicherheit & SSL - SSL administrieren".

 

Die im obigen Screenshot zu sehenden Punkte haben folgende Bedeutung:

Proxy

In dieser Spalte erscheint ein Häkchen-Feld, wenn die Domain auf eine mit unserem Homepage-Baukasten erstellte Seite verweist. Mehr Informationen hierzu finden Sie hier: https://www.hosteurope.de/faq/software-services/homepage-baukasten/ssl-im-homepage-baukasten-aktivieren/

Aktiv

Wenn der Haken in der Spalte Aktiv gesetzt ist, kann die Domain über das Internet aufgerufen werden. Ist der Haken nicht gesetzt, erscheint eine neutrale Standardseite.

IPv6

Ist der Haken gesetzt, ist die betreffende Domain auch über IPv6 erreichbar. Mehr Informationen zu IPv6 finden Sie in folgendem FAQ-Artikel: Was muss ich zu IPv6 wissen und beachten?

Externer MX

Dies ist eine Experteneinstellung! Wenn Sie durch Setzen des Hakens angeben, dass Sie einen externen MX nutzen, also einen anderen Server als den des Paketes zum Mailempfang eingerichtet haben, legen Sie hiermit fest, dass unser Server nicht länger für die Domain zuständig ist. Dadurch wird verhindert, dass E-Mails, die lokal erzeugt werden auch lokal zugestellt werden. Das Mailrouting ist somit inaktiv und alle Einstellungen bzgl. E-Mail im KIS zu dieser Domain haben keinen Effekt mehr. Bitte beachten Sie, dass Sie den MX-Eintrag zusätzlich in den DNS-Einstellungen ändern müssen. Nutzen Sie diese Option nur, wenn Sie sich über die Auswirkungen im Klaren sind. Unbedachte Änderungen sorgen dafür, dass Sie per E-Mail nicht mehr erreichbar sind!


otto.friedrich@hosteurope.de xanthippe.ypsilante@hosteurope.de hercules.ikarus@hosteurope.de