Jedes Betriebssystem, das wir für die Virtual Server anbieten, muss in einer zur Virtualisierung kompatiblen Version vorliegen, von uns getestet werden und auch die internen, technischen Voraussetzungen müssen geschaffen sein. Es müssten auch alle Komponenten, die wir anbieten möchten (z.B. Plesk) in kompatiblen Versionen vorliegen.
CentOS 7, Ubuntu 18.04 und Debian 10 stehen Ihnen auf unseren Virtual-Server-Produkten bereits zur Verfügung.
Windows Server 2016 und 2019 bieten wir auf dem aktuellen Virtual Server Windows an.
Die Installation von eigenen OS oder neueren Versionen der angebotenen Betriebssystem durch den Kunden wird von uns nicht unterstützt. Obwohl es Einzelfälle gibt, in denen dies funktionieren kann, gehen Sie bitte im Regelfall davon aus, dass dies nicht oder nur unter besonderem Aufwand der Fall ist. Support können wir Ihnen leider für derartige Versuche nicht anbieten.
Als besonders problematisch bekannt ist der Updateversuch von älteren Ubuntu-Versionen auf höhere Versionen. Der Versuch, ein Update auf regulärem Wege durchzuführen schlägt fehl und das System wird unbrauchbar.
Sie können neuere Versionen des Betriebssystems, die wir anbieten, durch einen Produktwechsel erhalten.
Die Übersicht erhältlicher Systeme für Virtual Server finden Sie hier im Bereich "Softwareversionen"