Antworten auf Ihre häufigsten Fragen

Wieso lassen sich meine E-Mails nicht abrufen?

Aktuell der häufigste Grund: Gegebenenfalls wurde die angekündigte Migration zu Microsoft 365 durchgeführt

Wir haben im am 24.03.2025 alle betroffenen Kunden per Mail informiert, dass wir im Laufe des Jahres und bis zum 30.04.2026 alle E-Mail-Konten auf Microsoft 365 migrieren. Wenn der Termin für Ihren Vertrag gekommen ist, werden Sie per E-Mail informiert und 7 Tage später findet die Migration statt.

Wenn Ihr E-Mail-Programmm daher plötzlich keine Verbindung aufbaut, könnte das auch durchaus daran liegen. Prüfen Sie bitte, ob Sie vorab über die Migration informiert wurden. Wenn Sie die Fehlermeldung abbrechnen, sollen Sie eigentlich die bisher abgerufenen E-Mails noch einsehen können. Dies ist aber ggf. nicht in jedem E-Mail-Programm so möglich.

Sie können aber auch im KIS überprüfen, ob Sie von der Migration betroffen sind. Alle Kunden, die wir migriert haben, sehen direkt nach der Migration im KIS im Bereich "E-Mail-Konten verwalten" als auch unter "E-Mail-Adressen verwalten" einen entsprechenden Hinweis, dass die alten Konten aufgrund der erfolgten Migration gesperrt sind. Der Pfad zu diesen Seiten lautet:

Produktverwaltung - Webhosting - Konfigurieren - E-Mail - E-Mail-Konten verwalten / Autoresponder / Filter / Webmailer
und
Produktverwaltung - Webhosting - Konfigurieren - E-Mail - E-Mail-Adressen verwalten

Sie sehen dann auch die entsprechenden FAQ Artikel, die dann bei der Ersteinrichtung weiterhelfen. Diese lauten:

Welche Aktionen muss ich nach der E-Mail-Migration vornehmen? 
https://www.hosteurope.de/faq/migration/email-migration/aktionen-nach-migration

häufige Fragen nach der E-Mail-Migration 
https://www.hosteurope.de/faq/migration/email-migration/haeufigefragen

allgemeine M365 FAQ: 
https://www.hosteurope.de/faq/microsoft365

Wenn Sie weitere Hilfe beim Zugriff auf M365 benötigen, kontaktieren Sie bitte Mo-Fr zwischen 8-20 Uhr unseren telefonischen Service unter 0221 - 99999 307.

Des weiteren sehen Sie auch 14 Tage nach der Migration auf der Startseite im KIS eine Popup Meldung sowie eine Benachrichtigung unter "Aktuelle Wartungen & Störungen".

 

E-Mail-Verbindung mit veralteter Software

Am 19.02.2025 haben wir alte TLS Versionen 1.0 und 1.1 auf unserer Serverplattform wie angekündigt deaktiviert. Ältere, nicht aktualisierte oder nicht mehr aktualisierbare, Software hat damit Probleme  und kann nicht mehr senden.

Lösung 1: Software bitte aktualsieren auf eine Version, die TLS 1.2 oder 1.3 unterstützt.
Lösung 2: Ist die Software nicht mehr aktualisierbar, steigen Sie bitte auf eine andere Software um.

Hinweis: Outlook 2010 hat seit geraumer Zeit keinen Support mehr und ist davon betroffen. TLS 1.2 oder 1.3 wird von Outlook 2010 nicht unterstützt. Nutzen Sie hier bitte zukünftig eine neuere Outlook Version und achten Sie darauf, diese aktuell zu halten.

 

Fehlermeldungen aufgrund fehlender Verschlüsselung oder falscher Port-Angaben

Seit dem 19.02.2025 sind keine unverschlüsselten Verbindungen mehr erlaubt. Alle E-Mail-Programme als auch Webanwendungen müssten daher Verschlüsselung einrichten und die Ports korrigieren.

  • notwendige Angaben für Port fir IMAP-Abruf (Serveranschlussnummern): 993 (SSL/TLS) oder 143 (STARTTLS)
  • notwendige Angaben für Port bei POP3-Abruf (Serveranschlussnummern): 995 (SSL/TLS) oder 110 (STARTTLS)

Beachten Sie bitte folgende Hinweise: Wie überprüfe ich, ob für mein E-Mail-Konto eine verschlüsselte Verbindung eingestellt ist?

 

Defekte E-Mail blockiert Abruf von E-Mails via POP3

Gelegentlich kann es vorkommen, dass E-Mails ein fehlerhaftes Format aufweisen, so dass der Abruf per
POP scheitert. Die Fehlermeldung ist dann

"-ERR message is damaged"

Um dieses Problem zu beseitigen, ist es am einfachsten, Ihr Postfach mit dem Webmailer (https://webmailer.hosteurope.de) oder per IMAP
abzurufen und die fehlerhafte Nachricht so zu löschen. Danach klappt der Abruf per POP auch wieder.
wie gewohnt.


otto.friedrich@hosteurope.de xanthippe.ypsilante@hosteurope.de hercules.ikarus@hosteurope.de