Wenn Sie als Webdesigner oder -entwickler eine flexiblere Hosting-Lösung benötigen, reicht ein einfaches Shared-Hosting oft nicht mehr. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Nutzen Sie in Zukunft einen Virtual Private Server (VPS). Wir erklären Ihnen, was VPS-Hosting ist, wie es funktioniert und welche Vorteile Sie davon haben.
VPS steht für Virtual Private Server und nutzt eine Virtualisierungstechnologie, um dedizierte Ressourcen auf einem Server mit mehreren Benutzern bereitzustellen. Da Sie mit VPS einen dedizierten Serverplatz erhalten, ist es stabiler und sicherer als normales Shared Hosting. Sie können einen VPS mit einer Eigentumswohnung vergleichen, in der Sie Ihren eigenen physischen Raum innerhalb eines größeren Gebäudes erhalten, das Sie mit anderen Mietern teilen. Im Vergleich dazu ist Shared Hosting eher wie eine Wohnung, während ein dedizierter Server so ist, als ob man sein eigenes Heim besitzt.
Warum ist VPS eine gute Wahl für Webdesigner und -entwickler?
Es gibt zahlreiche Funktionen von VPS-Hosting, die für Webdesigner und -entwickler von Vorteil sind, insbesondere für diejenigen, die Websites für mehrere Kunden hosten:
- Dedizierte Ressourcen
Sie erhalten hochleistungsfähige SSDs (Solid-State-Drive), um Ihre Websites superschnell mit unbegrenztem Traffic zu bedienen und die Möglichkeit, die Ressourcen einfach zu erweitern, wenn Ihr Business wächst. Das Beste: Sie müssen Ihre Ressourcen nicht teilen, sie gehören alle Ihnen! - Zugang zum Control Panel
Es gibt mehrere Optionen für die Verwaltung von Accounts, ganz gleich, ob Sie eine Linux-Umgebung oder Windows bevorzugen. Sie können WHM, Plesk oder ISPconfig verwenden.. Und Sie können sogar individuelle cPanel- oder Plesk-Accounts für jeden Kunden einrichten. Was das ist, erklären wir im Laufe des Artikels. - Volle Kontrolle & feste Kosten
Sie können Ihre eigenen Hosting-Pakete innerhalb Ihres Control Panels erstellen und Ressourcenlimits für Ihre Kunden festlegen. Anders als beim Cloud-Hosting schwanken die Kosten nicht, was es für Sie einfach macht, Ihr Budget zu planen. Das Gute an VPS ist, dass Sie einen festen monatlichen Fixpreis haben.
Diese VPS-Optionen haben Sie bei Host Europe
Es gibt zwei Kategorien der erweiterten VPS-Hosting-Optionen von Host Europe: VPS und managte VPS, das heißt, Serverprodukte mit einem Betriebssystem, das komplett von Host Europe verwaltet wird, wie die cPanel WebServer- und Classic WebServer-Produkte.
VPS-Hosting: Die Unterschiede zwischen VPS und managt VPS
VPS – Bei einem klassischen VPS (Virtual Private Server) sind Sie für die Verwaltung des Servers selbst verantwortlich.
Für wen eignet sich VPS und was sind die Vorteile?
- Ideal für erfahrene Benutzer, die volle Kontrolle wünschen.
- Wenn Sie hohe und dedizierte Serverleistung benötigen.
- Wenn Sie Ihr Betriebssystem selbst wählen wollen: Debian, CentOS, Ubuntu oder Windows Server.
- VPS lassen sich mit Control Panels einfach verwalten: wie z.B. mit Plesk Obsidian, cPanel/WHM, kostenloses ISPconfig …
Weitere Informationen zu den Virtual Server Produkten von Host Europe
Managt VPS – Host Europe verwaltet Ihre Server für Sie.
Für wen eignen sich managt VPS und was sind die Vorteile?
- Leistungsstarke Lösungen für sicherheitsbewusste Kunden – Die Administration und Sicherheitsupdates übernehmen wir für Sie.
- Managt VPS können Sie flexibel nutzen und komfortabel verwalten.
- Sie haben mehr Zeit für die Aufträge Ihrer Kunden.
- Die haben Fragen oder Probleme? Unser Support ist 24/7/365 für Sie erreichbar.
Zusammengefasst: Managt VPS von Host Europe bieten Ihnen deutlich mehr Leistung als mit ein klassisches WebHosting-Produkt und eignet sich damit auch für anspruchsvollere und komplexe Webprojekte. Managt Server sind die kostengünstigste Option für Sie, wenn Sie sich nicht um die Verwaltung Ihres Server kümmern können, denn Sie brauchen so keine externen Dienstleister beauftragten.
Weitere Informationen zu den managt VPS-Produkten von Host Europe
Zugriffsebenen und Control Panels
Im Folgenden stellen wir Ihnen die Grundlagen für die Verwaltung eines Virtual Private Servers vor.
- Root-Zugang: Dies ist der Weg für Fortgeschrittene, einen Linux-Server zu verwalten und zu administrieren. Sie können die Kommandozeile verwenden, indem Sie sich über SSH (Secure Shell) in Terminal oder PuTTY mit Ihrem Server verbinden.
- RDP (Remote Desktop Protocol): RDP ist die fortgeschrittene Art, einen Windows-Server zu verwalten und zu administrieren. Es verwendet eine Windows-Desktop-Umgebung, mit der Sie sich aus der Ferne verbinden können. Es sieht identisch aus wie ein Windows-Betriebssystem, das Sie auf einem Heimcomputer finden würden; es hat nur viel mehr Einstellungen und Optionen.
- Plesk: Plesk kann auf Windows- oder Linux-Servern ausgeführt werden. Es ist ein Webhosting-Control-Panel, das zur Einrichtung von Websites, Reseller-Accounts, E-Mail-Accounts und DNS verwendet wird. Es ist eines der flexibelsten Control Panels, da es standardmäßig auch Virtualisierungs- und Container-Plattformen ausführen kann. Es erlaubt Ihnen, auch Virtualisierungs-Container wie Docker-Container einzurichten. Ideal für jeden, der sich gerne mit App-Entwicklung beschäftigt oder vielleicht mehr Front-End-App-Programmierung macht, wie zum Beispiel React.
Was gibt es Neues beim VPS-Hosting von Host Europe?
Diese neuen VPS-Features von Host Europe machen unsere VPS-Lösung so einzigartig:
- Globale Plattform: VPS konzentriert sich auf die Optimierung der Leistung, mit branchenführender Technologie wie OpenStack mit KVM, superschnelle SSD-Festplatten mit bis zu 3x schnellerem Datenzugriff und globalen Rechenzentren. Wählen Sie aus Ihren bevorzugten Serverstandort aus hochmodernen Rechenzentren in Europa, Nordamerika oder Asia-Pacific und profitieren Sie von schnelleren Seitenladezeiten und einem besseres Benutzererlebnis.
- Ressourcen-Ebenen: VPS bietet Ihnen eine große Ressourcenflexibilität, sodass Sie klein anfangen und nach Bedarf aufstocken können. Die Optionen umfassen: 1 bis 8 vCPUs, 1 bis 32 GB RAM und 20 bis 400 GB SSD-Speicher. Das Upgrade auf ein größeres Produkt erfolgt ganz automatisch, Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.
- Verwaltungsebenen: Es gibt verschiedene Verwaltungsoptionen, sodass Sie kein Experte sein müssen, um mit VPS zu beginnen. Die Standard-VPS-Option ist selbstverwaltet und bietet eine Vielzahl von Betriebssystem-Optionen.
- Neue Funktionen: Einige der neuen Funktionen von VPS machen es einfach, einen Server zu verwalten und die Leistung zu maximieren. Sie erhalten Betriebszeit- und Ressourcennutzungsüberwachung und -benachrichtigungen.
Einfache und komfortable Serververwaltung mit Plesk Obsidian
Mit Plesk Obsidian steht Ihnen ein Administrationstool zur Verfügung, mit dem Sie Ihren VPS, schnell, einfach und komfortabel verwalten und absichern können, selbstverständlich in der umfangreichen Web Host Edition VPS.
Warum Sie Plesk Obsidian für die Verwaltung Ihren VPS sollten
Plesk Obsidian ist ein Control Panel, das Server-Admins verwenden, um praktisch alles auf ihrem Server einzurichten und zu verwalten: von Websites bis hin zu Reseller-Accounts. In der neuesten Form von Plesk bietet Ihnen Plesk Obsidian eine verbesserte Benutzeroberfläche und viele neue Optimierungen für die Verwaltung, die Absicherung und die Überwachung Ihres Servers.
Selbstverständlich können Sie bei VPS-Hosting sowohl Server mit Linux-Betriebssystem wie Server mit Windows-Betriebssystem auch über die Kommandozeile verwalten, sofern Sie kein Control Panel verwenden möchten.
Wie Sie Ihren VPS mit Plesk Obsidian einrichten
- Bestellen Sie einen VPS und wählen Sie das gewünschte Betriebssystem.
- Aktivieren Sie bei der Bestellung die Option Plesk Obsidian Webhost-Edition.
- Sobald Ihnen das Produkt zur Verfügung steht, können Sie bei der Ersteinrichtung den gewünschten Serverstandort wählen.
- Erstellen Sie anschließend Ihre erste Website: Wählen Sie dafür eine Domain, die Sie bereits bestellt haben. Wählen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort.
- Mit Plesk können Sie Ihre Domains ganz einfach und kostenlos mit einem Let’s Encrypt SSL-Zertifikat absichern und natürlich auch jeden Subdomain. Sie brauchen dafür nur wenige Klicks.
Die Plesk Obsidian Dashboard-Navigation
Die Navigation von Plesk ist einfach und stellt die Websites selbst in den Vordergrund, anstatt die Website-Verwaltung von der Server-Verwaltung zu trennen. Plesk hat eine Seitenleisten-Navigation, eine Symbol-Navigation und eine Suchfunktion. Allerdings werden die Sites zuerst im Hauptbereich über die Icons angezeigt, und die Icon-Navigation ist einklappbar.
Vier zentrale Vorteile von Plesk
- Die Website-Verwaltung: Der Startbildschirm von Plesk stellt Websites in den Vordergrund. Sie können Site-Einstellungen sehen, WordPress-Updates, PHP/ASP-Einstellungen, Statistiken verwalten und vieles mehr.
- Die Datenbank-Verwaltung: Sie erhalten Tools zur Verwaltung von Datenbanken wie MySQL und MSSQL, die Ihnen bei der Installation, bei Benutzerverwaltung und vielem mehr helfen.
- Die Mehrsprachigkeit: Plesk erlaubt die Verwendung von PHP sowie ASP und Sie können verschiedene Versionen jeder Sprache installieren.
- Dienste & Prozesse: Mit Plesk können Sie einzelne Prozesse ganz einfach stoppen und neu starten.
Plesk-Erweiterungen
Da der Schwerpunkt von Plesk auf dem Control Panel liegt, verfügt es über einen App-Store, sodass Sie Erweiterungen für spezielle Anforderungen ganz einfach nachrüsten können. Einige davon sind:
- Migrations-Tools
- Netzwerke
- Konfigurationsänderungen
- CMS-Toolkits
- Server-Werkzeuge
- Backup-Verwaltung
Außerdem können Sie zusätzliche Programmiersprachen installieren, die auf dem Server nicht von Haus aus vorhanden sind.
Das WordPress-Toolkit: ein Highlight für die komfortable Verwaltung von WordPress-Seiten
Das WordPress-Toolkit ist eine Suite von WordPress-Tools, die auf Plesk vorinstalliert sind. Es automatisiert und vereinfacht viele Standard-WordPress-Funktionen, wie zum Beispiel die WordPress-Installation, die Plugin- und Theme-Verwaltung, die Verwaltung von Remote-Sites, Updates und vieles mehr.
Sie möchten mehr über das WordPress Toolkit von Plesk wissen? Die wichtigsten Funktionen haben wir Ihnen in diesem Beitrag zusammengestellt: „WordPress-Kundenseiten einfach managen mit dem WordPress Toolkit von Plesk“
Was ist VPS-Hosting? – Fazit
Wir hoffen, Sie haben jetzt einen guten Überblick über VPS-Hosting und die Funktionsweise der VPS-Produkte und Verwaltungsmöglichkeiten bei Host Europe. Weitere Fragen zu unseren Produkten, zu den Funktionen sowie Hilfe bei der Auswahl des für Sie passenden Tarifs bietet Ihnen gerne unser Experten-Team unter +49 221 99999 305
Titelmotiv: Bild von Colossus Cloud auf Pixabay
Die von Ihnen hier erhobenen Daten werden von der Host Europe GmbH zur Veröffentlichung Ihres Beitrags in diesem Blog verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgendem Link: www.hosteurope.de/AGB/Datenschutzerklaerung/