Auf unseren WebHosting Tarifen haben Sie die Möglichkeit, sich zusätzlich zu FTP auch via SSH mit dem Server zu verbinden. Über diesen Zugang stehen Ihnen die Standard Linux Tools wie zum Beispiel cp, mv, rm, sed, grep, etc. zur Verfügung. Des Weiteren können Sie Archive mit tar oder unzip direkt auf dem Server entpacken und Dateien mit verschiedenen Editoren (vim, nano und joe) bearbeiten
Der Zugriff auf den SSH Zugang ist mit einem entsprechenden SSH Client (siehe weiter unten) und zusätzlich via scp, SFTP und rsync (via SSH) möglich.
Einschränkungen
Folgende Funktionen stehen Ihnen erst ab unseren WebServer Produkten zur Verfügung:
- Kommandozeilen Zugriff auf MySQL
- Benutzerwechsel (von wp nach ftp) via sudo
- Aufbau von Verbindungen zu externen Servern (z.B. via cURL, wget oder aus einem Skript heraus)
- Login mit SSH-Keys
- git und svn Repositories
- Die Nutzung von Composer
Informationen zu unseren WebServern erhalten Sie hier: https://www.hosteurope.de/WebServer/
Aus Sicherheitsgründen ist es generell (auch auf Webserverprodukten) nicht möglich, Prozessinformationen aus dem /proc Pseudodateisystem zu lesen. Dadurch ist die Nutzung von Prozessmanagern wie ps oder top leider nicht möglich. Auch können keine eigenen Dienste (Daemons) gestartet werden.
Nachfolgend möchten wir Ihnen erklären, wie Sie den SSH Zugang Ihres WebHosting-Pakets konfigurieren.
Die Einrichtung des SSH Zugangs können Sie im KIS unter dem folgenden Punkt vornehmen:
Produktverwaltung - Webhosting - Konfigurieren - Sicherheit & SSL - SSH Zugang konfigurieren
Tragen Sie in der Maske einfach das gewünschte Passwort ein und klicken auf "Speichern". Die Änderung ist nach ca. 15 Minuten aktiv. Die Verbindung zum Server ssh.server-he.de können Sie nun mit einen SSH-Client wie z.B. PuTTY oder KiTTY herstellen.
Beim ersten Login erscheint die folgende Warnung, welche Ihnen mitteilt, dass der Server bisher unbekannt ist. Der SSH-Server arbeitet mit folgenden Host-Keys anhand derer Sie die Verbindung verifizieren können:
ECDSA (256 Bit)
- MD5 a2:1a:9c:6e:7b:0e:34:b2:d5:c7:ed:04:8d:49:93:0d
- SHA256 A3cyU74R0bK7cUiXl4Y7kewiczD6aewKL5rZEUOoaZU
RSA (2048 Bit)
- MD5 e0:76:bb:84:5e:c9:f0:87:56:03:b5:93:34:49:94:a0
- SHA256 lN8xcGE1glnbiqXxhaqAO433w0U3c3p/eaUCJnD9UQk
DSA (1024 Bit)
- MD5 56:c7:cf:b9:db:98:23:c6:1c:30:59:0e:05:7e:a8:5b
- SHA256 RGyxqTFRF6lcVwpv8LbRkZ4YqU12m8BJZIizswrXZwM
Klicken Sie auf JA, um den SSH Server Schlüssel auf Ihren Computer zu speichern und die Verbindung zu gestatten.
Anmeldeverfahren
Der SSH-Server unterstützt die Anmeldung per Benutzername und Passwort.
|WICHTIG|
Für die SSH Zugänge gelten die gleichen Einschränkungen wie für die FTP Benutzer. Mehr Informationen erhalten Sie unter folgenden FAQ Artikel: