Beim Virtual Server 10 kann die Zeitzone nicht wie gewohnt über die Dialoge der Systemsteuerung gesetzt werden. Die dort vorgenommenen Änderungen werden nicht persistent umgesetzt.
Die Zeitzone können Sie jedoch über eine als Administrator ausgeführte Powershell setzten. Der Benutzer muss dabei über entsprechende administrative Berechtigungen verfügen, welche Sie in Ihrem MYH-Panel unter "Einstellungen" aktivieren können.
- Prüfen Sie über die Powershell mit dem Befehl "Get-TimeZone" die aktuell gesetzte Zone:
PS> Get-TimeZone
Eine Liste der verfügbaren Zeitzonen erhalten Sie ebenfalls über "Get-TimeZone", indem Sie die Option ""-ListAvailable" mit angeben:
PS> Get-TimeZone -ListAvailable - Danach können Sie mit dem Befehl "Set-TimeZone" die gewünschte Zeitzone setzten, folgend am Beispiel mit der für Deutschland üblichen Zeitzone:
PS> Set-TimeZone -Id "W. Europe Standard Time" - Die erfolgreiche Änderung können Sie mit dem zuerst genannten Befehl überprüfen:
PS> Get-TimeZone
Id : W. Europe Standard Time
DisplayName : (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien
StandardName : Mitteleuropäische Zeit
DaylightName : Mitteleuropäische Sommerzeit
BaseUtcOffset : 01:00:00
SupportsDaylightSavingTime : True
PS>