Sollte Ihr Client nicht SMTP-Auth-fähig sein, haben wir mit dem folgenden Programm für Windows gute Erfahrungen gemacht. Es schaltet sich zwischen Ihr E-Mailprogramm und unseren Mailserver und fügt die notwendigen Authentifizierungsoptionen hinzu. Es ermöglicht also, mit verschiedenen E-Mail-Programmen E-Mails über SMTP-Auth zu versenden, auch wenn das Programm selbst keine Authorisierung unterstützt:
⇒ http://netwinsite.com/dmail/smtpauth.htm
Das Programm sollte prinzipiell mit jedem E-Mail-Client funktionieren.
Unter dem folgenden Link finden Sie eine Erläuterung, wo Sie alle benötigten Daten finden um das angelegte EMailkonto in Ihrem EMailclienten einzupflegen:
⇒ Welche Mailserver sind einzutragen?
Für die Authentifizierung benötigen Sie Benutzername und Passwort des verwendeten E-Mail Kontos sowie den Servernamen. Der Benutzername entspricht dem Namen des E-Mail Kontos, das Passwort haben Sie bei der Einrichtung des Kontos vergeben. Den Servernamen finden Sie im KIS unter "Produktverwaltung - Ihr Produktbereich - Konfigurieren - Allgemeines - Allgemeine Informationen". Bitte beachten Sie, dieses ist keines unserer Produkte, daher übernehmen wir hierfür weder Garantie noch Support.
| Hinweis: Wir empfehlen Ihnen immer das Upgrade auf eine aktuelle Version Ihres E-Mail-Clients.