Translation into English is in progress.
Für jeden Domainauftrag muss eine E-Mail-Adresse angegeben werden, an welche die Statusmeldungen unseres Domainrobots Dr. Bopp gesendet werden. Weiterhin kann man die Möglichkeiten einzelner User durch die Rechteverwaltung einschränken. Hier wird erklärt, wie das geht.
Die Einstellungen führen Sie im "KIS - Produktverwaltung - Domainservices - Administration - E-Mail-Adresse für die Domainservices bearbeiten" durch.
Eine neue E-Mail-Adresse soll hinzugefügt werden:
Einfach in das freie Feld eingeben und "E-Mail registrieren". Nach dem Klick auf "E-Mail registrieren" wird diese im System hinterlegt und kann im KIS ausgewählt, sowie in E-Mail-Templates angegeben werden.
Eine Adresse soll gelöscht werden:
Einfach auf "Löschen" klicken. Das geht allerdings nicht, wenn nur (noch) eine Adresse vorhanden ist: Mindestens eine Adresse muss eingetragen sein.
Die Rechteverwaltung ist so zu verstehen, dass man festlegen kann, ob eine E-Mail-Adresse berechtigt ist, bestimmte Aktionen durchzuführen. Dies bezieht sich nur auf den Versand von E-Mail-Templates per E-Mail.
- Allow-Reg: Darf neue Domains (kostenpflichtig) registrieren?
- Allow-Upd: Darf bestehende Domains updaten?
- Allow-Close: Darf Domains löschen lassen?
Wählen Sie einfach, über welche Rechte der Absender verfügen soll. Das Passwort, welches hier und in den Templates eingetragen wird schützt vor unberechtigtem Zugriff. Es wird dort unter "0p. password...................:" angegeben. Bitte beachten Sie, dass nur folgende Zeichen verwendet werden dürfen: 0-9a-zA-ZäöüÄÖÜ