Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
An die Sicherheit Ihrer Daten und die Zuverlässigkeit unserer Leistungen dürfen Sie hohe Ansprüche stellen.

Rechenzentrum mit hohen Qualitätsstandards
datadock Straßburg
Das datadock in Straßburg zählt zu den sichersten Rechenzentren Europas. Mit großem Aufwand wurde ein ausgefeiltes Sicherheits- und Redundanzkonzept umgesetzt, das die Höchstverfügbarkeit Ihrer Daten garantiert.
Qualitäts- und Sicherheitsniveau wie in Deutschland
Die EU-weit erlassene Datenschutzrichtlinie setzt Mindeststandards für einen angemessenen Datenschutz, die von nationalen Gesetzen sicherzustellen sind. Dies gilt gleichermaßen für Deutschland und für Frankreich. Die Nutzung unseres Servers in Frankreich bedeutet für unsere Kunden faktisch kein verändertes Qualitäts- oder Sicherheitsniveau als eine Nutzung am Standort Deutschland.

Serviceprozessmanagement nach ITIL
Wir gestalten unsere Prozesse nach der Information Technology Infrastructure Library ITIL, einer herstellerunabhängigen Sammlung von Best Practices, die über einen prozessorientierten skalierbaren Ansatz ermöglichen, Effizienzsteigerungen innerhalb ihrer IT-Prozesse zu erzielen. Somit können wir unseren Kunden einen standardisierten IT Service von gleichbleibend hoher Qualität liefern.
Unser dediziertes Prozessmanagement definiert, überwacht und optimiert alle Geschäftsprozesse und unterstützt die Mitarbeiter in allen Unternehmensbereichen mit Beratung und Schulung. Die zertifizierten Mitarbeiter geben ihr Wissen auch intern weiter. Somit erreichen wir hohe und zuverlässige Qualität und Transparenz bei allen internen und externen Prozessen – und damit eine weiterhin steigende Kundenzufriedenheit.

Exakte Vereinbarungen – unser Service Level Agreement
Mindestverfügbarkeiten für Ihr System sichern wir Ihnen in unserem Service Level Agreement vertraglich zu. Auch Reaktionszeiten des Supports und Wiederherstellungszeiten bei Störungen werden in diesen Dokumenten genau definiert.

Wir garantieren Reaktions- und Wiederherstellungszeiten
Störungen können Sie unserem Support per Telefon, Fax, Brief und über das Kundeninformationssystem KIS melden.
Zu allen Ihren Anliegen erhalten Sie innerhalb der festgelegten Reaktionszeit eine qualifizierte Aussage von einem unserer Support Mitarbeiter. So bekommen Sie nach Möglichkeit direkt Informationen über den Abschluss des Vorgangs, auf jeden Fall aber eine erste Einschätzung der Meldung sowie Informationen über das weitere Vorgehen.
Bei Nichterreichbarkeit Ihres gebuchten Produkts/Services kümmern wir uns umgehend darum: Unser Support garantiert Ihnen eine Reaktionszeit von zwei Stunden. Je nach Produkt sichert Ihnen unser Support eine Wiederherstellungszeit von vier bis acht Stunden zu.