Host Europe
KIS Login
WordPress Hosting

Mit dem meistgenutzten Content Management System schnell und einfach ins Netz.

WebHosting

Ihr kostengünstiger Einstieg: Komplettpakete für Ihren Webauftritt.

WebServer

Ihr professionell administrierter virtueller Server für anspruchsvolle Web-Anwendungen.

Virtual Server

Mit 100% NVMe SSD-Power: Server-Hosting für Entwicklungsumgebungen und anspruchsvolle Web-Projekte.

Paid Advanced Services

Konzentrieren Sie sich auf ihr Kerngeschäft, indem Sie kosten- und ressourcenintensive Aufgaben an uns übergeben.

Fully Managed Virtual Server

Die gewohnte Performance gepaart mit umfangreicher Administration durch unseren Support.

Domains
Angebot

Finden Sie jetzt Ihre Wunsch-Domain. Zu günstigen Preisen, ohne versteckte Kosten.

SSL-Zertifikate

Für verschlüsselten Datenaustausch, besseres Suchmaschinen-Ranking und Schutz vor Phishing-Websites.

SSL-Zertifikate

Sorgen Sie für verschlüsselte Datenübertragung und schützen Sie sich und Ihre Besucher.

Sucuri Website Security

Täglicher Security Check und garantierte Malware-Entfernung. Schützt vor Hacker-Angriffen.

E-Mail
Angebot

Die günstige E-Mail-Adresse zu Ihrer eigenen Domain – für Unternehmen, Existenzgründer, Vereine und privat.

Microsoft 365

Erledigen Sie alles von überall: jederzeit Zugriff auf die neuesten Microsoft® Office Tools und Profi-E-Mail.

Online Shop
Angebot

Erstellen Sie einfach und schnell Ihren Online-Shop.

WordPress E-Commerce

Volle Flexibilität für Ihr erfolgreiches E-Commerce Business.

Christoph Kind

"Die von Host Europe bereitgestellten Server befinden sich in einem hochmodernen Rechenzentrum, welches genügend Bandbreite für den eingehenden und ausgehenden Datenverkehr besitzt."

Christoph Kind - MEDIAFIX GmbH

Die Mediafix GmbH wurde im Oktober 2012 in Köln gegründet. MEDIAFIX hat sich darauf spezialisiert, analogen Fotos und Filmen eine digitale Zukunft zu geben, sei es oldschool auf DVD bzw. USB-Stick oder zukünftig über die Cloud. Christoph Kind ist Mitgründer und CTO des jungen Unternehmens. Neben der Entwicklung von Digitalisierungsgeräten bspw. zur Dia-Digitalisierung verantwortet er auch die Entwicklung der IT-Infrastruktur und der neuen Cloud-Lösung.

Was treibt eure Kunden an, Bilder und Filme von euch digitalisieren zu lassen?

Gleich mehrere Motive sind wichtig.

Der Zahn der Zeit - Analoge Bilder sind nicht ewig haltbar. Schon nach 10 oder 20 Jahren gibt es häufig Farbstiche und Verblassungen bei Dias, Negativen und Papierfotos. Im schlimmsten Fall können Dias sogar schimmeln und dann völlig zerfallen. Bildstörungen bei Video-Kassetten und Schmalfilmen sind häufig. Diese Erinnerungen, die da verblassen, sind einmalige Aufnahmen aus der Familiengeschichte. Die möchten unsere Kunden auch für zukünftige Generationen erhalten wissen.

Der Zeitgeist - Wer möchte heute seinen Kindern noch einen Dia-Vortrag halten? Oma erscheint gleich viel cooler, wenn sie ihre Kindheitserinnerungen auf dem iPad präsentiert. Mit unseren speziell für ältere Analogbilder entwickelte Nachbearbeitungen können wir viele Alterungseffekte retuschieren. Oma kann ihre Bilder dann „fresh“ und modern den Enkeln präsentieren.

Die Suche nach einem Geschenk - Von analogen Bildern lassen sich nur noch schwierig Abzüge machen. Digitale Bilder können beliebig häufig kopiert und mit der ganzen Verwandtschaft geteilt werden.
ChristophKind Ubersicht 1

Wie schätzt du die zukünftige Nachfrage und die Entwicklungsmöglichkeiten in eurem Business ein?

Wir haben dazu Anfang des Jahres eine Umfrage gemacht. Es gibt noch viel mehr analoge Medien in deutschen Haushalten, als die Leute denken. Ganze 77 % wertvoller Familienerinnerungen sind noch nicht digitalisiert. Bislang haben wir „gerade einmal“ 30 Millionen Medien digitalisiert – wir werden also noch viele Jahre alle Hände voll zu tun haben.

Quelle: Verbraucherumfrage von MediaFix

Aber trotzdem wollen wir da natürlich nicht stehen bleiben. Wir arbeiten - quasi wie ein Ölkonzern – bereits jetzt an Dienstleistungen und Geschäftsfeldern für die Zeit nach dem "Peak Dia". 2018 lancieren wir dazu einen eigenen Cloud-Service zur Medienarchivierung: den "Mediafix Bildspeicher". Die sichere Langzeitarchivierung wird mit einer Art Online-Sammelalbum für analoge und digitale Erinnerungen verbunden. Kunden wird damit nicht nur der kostenlose Download ihrer Aufträge ermöglicht, sondern auch die moderne Verwaltung, Bearbeitung und das sichere Teilen aller ihrer Bilder im Freundes und Familienkreis.

Was sind für euch die größten technischen Herausforderungen?

Bis jetzt waren die größten technischen Herausforderungen bei der Entwicklung der MEDIAFIX Cloud (bzw. sind es bei wachsender Nutzerzahl dauerhaft), dass wir extrem große Datenmengen an Bildern und Videos performant und dauerhaft bereitstellen werden müssen. Hierzu müssen die im Kölner Produktionsbetrieb digitalisierten Medien unmittelbar nach ihrer Digitalisierung und Qualitätssicherung in die Cloud übertragen, dort verarbeitet und bereitgestellt werden.

Um den erwarteten Datenumschlag zu erreichen, haben wir unsere Infrastruktur bereits jetzt an vielen Stellen aufgerüstet. Unser lokales Rechenzentrum in unserem Kölner Unternehmen wird über eine Standleitung mit einem öffentlichen Rechenzentrum verbunden, damit die Datenmengen schnellmöglich nach dem Digitalisierungsprozess in die Cloud übertragen werden können. Weiterhin ist ein Verbund mehrerer Server mit verschiedensten Technologien nötig, um die Datenflut initial zu verarbeiten, dauerhaft sicher zu speichern und in individueller Form (z.B. in verschiedenen Auflösungen) dem Endkunden bereitstellen zu können. Damit haben wir den Grundstein für die MEDIAFIX Cloud gelegt, die unseren Kunden ab 2018 zur Verfügung stehen soll.

Wie könnte euch Host Europe bei eurem Geschäft unterstützen?

Host Europe stellt uns die entsprechend benötigten Server zur Verarbeitung und dauerhaften Speicherung der Daten bereit. Hierbei werden die Systeme individuell auf unsere Anforderungen hin konfiguriert und installiert. Die bereitgestellten Server befinden sich in einem hochmodernen Rechenzentrum, welches genügend Bandbreite für den eingehenden und ausgehenden Datenverkehr besitzt. Weiterhin sind die Server untereinander durch modernste Netzwerktechnik verbunden (10 Gbit), so dass unser Rechencluster optimal zusammenarbeiten kann. Durch entsprechende Serviceverträge garantiert uns Host Europe geringe Ausfallzeiten und unmittelbare Reparaturen im Falle von defekter Hardware.

Welche Ansprüche habt ihr an einen Webhoster?

Für uns ist es wichtig, dass ein Webhoster auf unsere individuellen Wünsche eingeht. Wir benutzen spezielle Betriebssysteme und benötigen spezielle Hardware, die nicht mehr mit einem 08/15- XAMPP-System „von der Stange“ vergleichbar ist. Mit vielen Webhostern ist eine Zusammenarbeit von vornerein nicht möglich, da nur marktübliche Standartangebote existieren.

Weiterhin ist der Support ein wichtiges Thema: Wir benötigen bei unserem Webhoster einen direkten kompetenten Ansprechpartner im Rechenzentrum, den man 24/7 erreichen kann, um im Bedarfsfall ein Problem direkt beheben zu können.

Wie digital arbeitest du selbst?

Mein Leben findet vollkommen digital statt. Digitalfotografie betreibe ich schon, seit die ersten Digitalkameras verfügbar waren (damals noch mit serieller Schnittstelle). Weiterhin findet meine gesamte Kommunikation online statt. Papierdokumente werden von mir ebenfalls direkt gescannt und auf meine privaten NAS abgelegt. Das einzige Medium, bei dem ich immer noch zur analogen Version greife ist das Buch. Da ich viele Sachbücher lese, fehlt mir bei der digitalen Version von Büchern noch die Möglichkeit, verschiedene Bücher nebeneinander liegen zu haben und schnell zwischen Kapitel zu wechseln. Aber ich denke, es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis auch hierfür eine adäquate Alternative geschaffen sein wird.
Host Europe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies verwalten
  • Unternehmen
  • Sicherheit
  • Verantwortung
  • Jetzt kündigen
  • Karriere
  • Presse
  • Widerrufsbelehrung
  • Dokumente
  • Experten
facebook
Twitter
© 2025 Host Europe GmbH

Wir nutzen Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um wesentliche Services und Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen und Daten darüber zu sammeln, wie Besucher mit unserer Website, unseren Produkten und Dienstleistungen interagieren. Mit dem Anklicken von „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Tools für Werbung und Analyse einverstanden und stimmen unserer Cookie-Richtlinie zu. Erfahren Sie mehr.

Analyse

So verstehen wir besser, wie Besucher unsere Website nutzen.

Support

Unsere Support-Mitarbeiter können Sie, wenn nötig, unterstützen.

Marketing

So können wir Ihnen maßgeschneiderte Anzeigen und Werbeaktionen anbieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Grundlegendes

Wir benötigen sie, damit diese Seite einwandfrei funktioniert.