Leider sind einige Funktionen im VZPP bzw. PPP nicht problemlos benutzbar, weshalb wir von einer Nutzung abraten. Im Folgenden finden Sie eine Liste dieser Funktionen und mögliche Alternativen
Firewall:
- Nutzen Sie eine Firewall-Lösung, die innerhalb Ihres Virtual Servers läuft.
SSH Connection/SSH-Verbindung:
- Leider ist dieser sehr fehleranfällig, nutzen Sie stattdessen ein SSH-Programm wie z.B. putty auf Ihrem Windows Computer.
System Services/Systemdienste:
- Das Starten und Stoppen von Diensten funktioniert auf Servern mit Ubuntu und Debian nicht korrekt; nutzen Sie daher stattdessen die Möglichkeit, Dienste direkt auf dem Server (per SSH) zu starten und zu stoppen; z.B. können Sie den Webserver per
/etc/init.d/apache2 start
starten bzw. mit "stop" stoppen. Plesk mit allen Diensten kann man per/etc/init.d/psa stopall
bzw./etc/init.d/psa start
stoppen und starten.
Passwort vergessen/"Forgot your password?"
- Das Zurücksetzen des Root- bzw. Administrator-Passworts ist über diesen Link auf der Login-Seite des PPP bzw. VZPP leider nicht möglich. Stattdessen können Sie das Passwort im KIS unter "Produktverwaltung > Virtual Server > *PAKETNAME* > Aufträge > Passwort setzen" neu setzen (nur Virtual Server 4.0 Linux) oder uns einen Auftrag über das KIS einreichen. Wir können Ihnen dann das Passwort auf den im KIS ersichtlichen Initialwert zurücksetzen.