Wenn Sie Ihren Root Server nicht erreichen können, kann dies mehrere Ursachen haben. Hier erfahren Sie, wie Sie bei Problemen vorgehen können.
Ist der Server gestartet?
- Bitte sehen Sie zunächst im Control Panel nach, ob der Server dort als gestartet erscheint. Bitte starten Sie ihn ansonsten oder führen Sie einen Neustart durch, auch wenn er als gestartet erscheint.

Ist der Server per Ping, SSH oder Remote Desktop erreichbar?
- Möglicherweise sind bestimmte Dienste (wie ein Webserver) nicht erreichbar, der Server selbst aber schon. Bitte probieren Sie, ob eine Anmeldung per SSH (Linux) oder Remote Desktop (Windows) möglich ist; oft lassen sich Fehler dann darüber beheben.

Sind Fehler per VNC zu erkennen?
- Wenn es zu Problemen beim Start kommt, bevor der Server per Netzwerk erreichbar ist, können Sie dies trotzdem selbst einsehen und ggf. beheben. Dafür vergeben Sie im Control Panel ein Kennwort für VNC und verbinden sich dann mit einem entsprechenden Client. Die Zieladresse wird ebenfalls im Panel angezeigt. Sie sehen dann den Bildschirm wie bei anderen startenden Rechner auch.
Typisch sind in diesem Fall Fehlermeldungen zu notwendigen Dateisystemprüfungen oder Fehler, die den Bootloader betreffen.
- Wenn es zu Problemen beim Start kommt, bevor der Server per Netzwerk erreichbar ist, können Sie dies trotzdem selbst einsehen und ggf. beheben. Dafür vergeben Sie im Control Panel ein Kennwort für VNC und verbinden sich dann mit einem entsprechenden Client. Die Zieladresse wird ebenfalls im Panel angezeigt. Sie sehen dann den Bildschirm wie bei anderen startenden Rechner auch.


Sollten Sie trotzdem nicht in der Lage sein, den Server erreichbar zu machen, melden Sie sich bitte über einen Ausfall-Auftrag im KIS bei uns.